Donnerstag, 6. Juli 2006
Gibs ihnen McGyver!
jenny_hayden, 18:00h

Mir persönlich ist ein Gefühl wie Nationalstolz, wie ich bereits erwähnte, ziemlich suspekt - nein, ich schäme mich auch nicht dafür, Deutsche zu sein: ich halte es schlicht und einfach für Zufall und keinen besonderen "Verdienst". Und dann dieser erschreckende Gruppenzwang...wer nicht mitmacht, wird gedisst - nennt mich von mir aus "Ewig-Gestrig", aber das erinnert doch beängstigend an frühere Zeiten.
Bei "Telepolis" wagt jemand namens McGyver den Ausdruck einer unpopulären Meinung und verpaßt den anschließend unvermeidlich Gift und Galle spuckenden Trollen* (die klingen ja immer so gleich, das kommt mir alles so bekannt vor! ich hab fast den verdacht, das ist immer ein- und derselbe...;-)) gekonnt virtuelle Ohrwatschen. Und hat mit fast allem recht, was er schreibt.
» zum Thread bei Telepolis
Ich selbst bin bedauerlicherweise nicht so schlagfertig wie McGyver - muss wohl noch üben ;-) - deshalb bleibt meine Kommentarfunktion vorläufig aus.
* = meine Definition eines Trolls: destruktiv, beleidigend, unsachlich, auf Streit aus, meist nicht besonders intelligent (versteht z. B. grundsätzlich keine Ironie), unkreativ (z. B. niemals Besitzer eines eigenen Blogs), in der Regel anonym (weil feige), nichtsdestotrotz mit einem erhöhten Geltungsdrang ausgestattet
Nachtrag:
Ein sehr interessanter Artikel zum Thema "neuer Nationalstolz":
» Die Welt in Angst vor Deutschland? (In die Feiern der WM-Gastgeber mischen sich immer mehr aggressive Töne), NZZ Online