Mittwoch, 21. Juni 2006
Planet der Frauen
jenny_hayden, 13:06h

Unerwarteterweise war dem aber gar nicht so, die Straßen waren nicht leer - jedenfalls nicht komplett. Es waren durchaus (fahrende) Autos zu sehen und auch Passanten. Bei genauerem Hinsehen stellte ich fest, es handelte sich um Passantinnen und das beinahe ausschließlich.
Es war fast so, wie in einem dieser alten, billigen SF-Filme, in denen irgendwelche Astronauten auf einem Planeten landen, auf dem die männlichen Bewohner ausgestorben sind und die übriggebliebenen Mädels nun als Amazonen im knappen Röckchen aus Goldfolie herumrennen (als einziger Mann auf einem '"Planeten der Frauen" zu landen scheint eine klassische Männerphantasie zu sein; übrigens genau wie diese neue Serie "The L-Word", auch wenn das jetzt nichts zur Sache tut...).
Offenbar dachten die anderen Mädels genau dasselbe wie ich - "nutze die Gelegenheit (zum Shoppen in der leeren Stadt)". Selbst die Verkäuferinnen waren ausschließlich weiblich. Fußball ist wohl doch - (nach wie vor) in erster Linie ein "Männerding".
Eine halbe Stunde später sah die Welt wieder normal aus. Männlein und Weiblein in trauter Eintracht nebeneinander.
Ach ja, Schlange stehen mußte ich tatsächlich nicht...
P.S.: Noch was ganz anderes - auch andere Blogger wundern sich derzeit über das Wiedererwachen des deutschen Nationalstolzes - wie ich heute morgen überrascht feststellen konnte.